Worum geht es überhaupt?

Herr Dörr ist ein schlitzohriger, geiziger Steuerberater, der in einer deutschen Kleinstadt seit Jahren Mandanten aus kriminellem Milieu bedient. Um ihm eins auszuwischen, versucht sein langjähriger und stets unterbezahlter Angestellter Dieter, im Namen und ohne Wissen seines Chefs die halbseidene Kundschaft zu erpressen. Um in Ruhe agieren zu können, heuert Dieter zwei dümmliche Kleinkriminelle an, die, als Hausbesetzer getarnt, Herrn Dörr auf seiner geliebten Finca in Spanien festsetzen sollen. Natürlich läuft alles anders als geplant, woraus sich in Spanien einige Turbulenzen ergeben, die in einem wilden Großeinsatz der spanischen Polizei münden, in dessen Verlauf das Anwesen des Herrn Dörr mutwillig zerstört wird. Die Verwirrung um diesen völlig ungerechtfertigten Polizeieinsatz nutzt der gewiefte Steuerberater für seine eigenen Interessen und mischt zu diesem Zweck die spanische Präsidentschaftswahl ordentlich auf.

 

In Deutschland schmieden derweil die erpressten Mandanten Rachepläne, die jedoch alle im Sande verlaufen, weil jeder nur seinen eigenen Vorteil im Auge hat. Dank Herrn Dörrs genialem Plan machen sich am Ende fast alle als spanische Staatsbürger ein schönes Leben.

 

Diese turbulente und auf amüsante Weise überhöhte Geschichte handelt von Intrigen, Vetternwirtschaft und dreisten Machenschaften durch alle Schichten der Gesellschaft. Und genau wie im richtigen Leben geht es immer nur um eins: die gnadenlose Jagd nach Macht und Geld.

Was für ein herrlicher Quatsch!

Wenn Sie mich fragen, ob die Geschichte, die Sie hoffentlich lesen werden, irgendeinen realen Bezug hat, kann ich überzeugt mit Nein antworten. Alles frei erfunden. Oder halt, nicht ganz: Mein Steuerberater hat mir mal von einem Kollegen erzählt, dessen Angestellter wegen seiner Glaubensgesinnung seinen Job gekündigt hat. So wie der Dieter in meinem Buch. Das war es dann aber auch schon. Der Rest ist Fiktion und würde sich im wahren Leben wohl so nie abspielen. Oder doch? Jedenfalls sind alle handelnden Personen frei ersonnen. Den kleinen spanischen Küstenort Calabardina gibt es allerdings wirklich und ich war schon mehrmals dort. Allerdings nicht zwecks Recherche für dieses Buch, sondern einfach zum Ausspannen. Wenn ich ehrlich bin, habe ich überhaupt keine Recherche für das Buch betrieben, sondern einfach drauflosgeschrieben. Deshalb heißt es ja auch „Roman oder so was Ähnliches“.

 

Als kreativer Mensch von Berufs wegen bin ich oft aufgefordert worden: „Nun lassen Sie sich mal was einfallen. Sie sind doch der Kreative!“ Genau das habe ich getan. Nur musste ich mich diesmal nach keinem richten. Es gab keine Bedenkenträger, kein Budget, keine Timeline, nichts.

 

Vielleicht sagen Sie nach dem Lesen: „Was für ein herrlicher Quatsch!“ Dann würde ich Ihnen recht geben und es als Kompliment auffassen, denn in unserer heutigen Welt geht es schon ernst genug zu.

Herr Dörr ist weg!

Autor: Norbert Wielpütz

Ausgabe: Hardcover Einband

Sprache: Deutsch

Umfang: 180 Seiten

Verlag: Eigenverlag

Preis: 20,00 EUR

Erscheinungsdatum: 1.1.2024


 

Erhältlich

hier im Shop per Formular!

Spuren hinterlassen

Autor: Norbert Wielpütz

ISBN: 9783947779208

Ausgabe: Flexibler Einband

Sprache: Deutsch

Umfang: 128 Seiten

Verlag: Joh. Heider Verlag, heider-druck.de

Preis: 15,00 EUR

Erscheinungsdatum: 19.11.2020


 

Erhältlich

hier im Shop per Formular oder bei

 

Joh. Heider Verlag GmbH
Paffrather Straße 102-116
51465 Bergisch Gladbach
Tel.: 02202/9540-0

 

Thalia Bergisch Gladbach
Hauptstraße 142-144
51465 Bergisch Gladbach
Tel.: 02202/95680

Bestellung

Bezahlung per Vorkasse. Portofreier Versand.

Bitte füllen Sie das Formular mit Ihrer Lieferadresse aus.
Sie erhalten umgehend eine E-Mail mit der Bankverbindung. Bitte überweisen Sie den Betrag innerhalb von 10 Tagen. Nach Erhalt des Geldes senden wir Ihnen das Buch bzw. die Bücher zu.

 

Vielen Dank!